Ostafrikanische Gesellschaft

Ostafrikanische Gesellschaft

Ostafrikanische Gesellschaft, s. Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft und Britisch-Ostafrika-Protektorat.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft — Die Flagge der DOAG Die Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft (DOAG), (engl.: German East Africa Company, GEAC) wurde am 28. März 1884 von Felix Wilhelm Leonhard Graf Behr Bandelin und Carl Peters in Berlin als Gesellschaft für deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft — Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft, In Berlin wurde im März 1884 durch Graf Behr Bandelin und Karl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation gegründet, die Peters, Graf Pfeil und Jühlke nach Ostafrika entsandte, wo sie durch Verträge… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft — Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft, 1884 und 1887, zuletzt 1902/3 in neuer Form in Berlin gegründete Gesellschaft zur Erwerbung von Kolonialbesitz, schloß durch Peters, Graf Pfeil, Jühlke und Otto mit einer Anzahl von Häuptlingen an der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft — Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft,   Abkürzung DOAG, am 12. 2. 1885 unter maßgeblicher Beteiligung von C. Peters gegründetes Unternehmen zur wirtschaftlichen Erschließung der seit Ende 1884 von der Gesellschaft für deutsche Kolonisation… …   Universal-Lexikon

  • Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft — Compagnie de l Afrique orientale allemande Drapeau de la Compagnie de l Afrique orientale allemande. La Compagnie de l Afrique orientale allemande (en allemand Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft) était une société allemande créée afin de… …   Wikipédia en Français

  • Englisch-Ostafrikanische Gesellschaft — (Britisch O. G.), s. Britisch Ostafrika, S. 435 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesellschaft für deutsche Kolonisation — Gesellschaft für deutsche Kolonisation, s. Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesellschaft für Deutsche Kolonisation — Die Flagge der DOAG Die Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft (DOAG), (engl.: German East Africa Company, GEAC) wurde am 28. März 1884 von Felix Wilhelm Leonhard Graf Behr Bandelin und Carl Peters in Berlin als Gesellschaft für deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für deutsche Kolonisation — Die Flagge der DOAG Die Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft (DOAG), (engl.: German East Africa Company, GEAC) wurde am 28. März 1884 von Felix Wilhelm Leonhard Graf Behr Bandelin und Carl Peters in Berlin als Gesellschaft für deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostafrikanische Küstenstädte — Kilwa um 1520 Unter den Stadtstaaten der Swahili versteht man eine Reihe von kosmopolitischen Städten an der ostafrikanischen Küste, die durch intensiven Handel mit Gold und Elfenbein vom Sambesiplateau zu beträchtlichem Reichtum gelangten und im …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”